Suchergebnisse
Aus Stadtlexikon-Bonn
- Leveilly, Michael …lly''', auch ''Leveillé'', (* kurz vor 1700 in Frankreich (Paris?); † [[Chronik:23. Januar 1762|23. Januar 1762]] in Bonn) war der Hofarchitekt des Kurfür1 KB (201 Wörter) - 09:08, 23. Mär. 2011
- Afinger, Bernhard …nst-Moritz-Arndt-Standbild]] am [[Alter Zoll|Alten Zoll]], enthüllt am [[Chronik:29. Juli 1865|29. Juli 1865]], den [[Christusbrunnen]] (1873) mit den vier1 KB (176 Wörter) - 09:34, 23. Mär. 2011
- Dahlmann, Friedrich Christoph '''Friedrich Christoph Dahlmann''' (* 13. Mai 1785 in Wismar; † [[Chronik:5. Dezember 1860|5. Dezember 1860]] in Bonn), Historiker und Verfassungsrec … er auf seinen Bonner Lehrstuhl zurück, wo er noch bis zu seinem Tod am [[Chronik:5. Dezember 1860|5. Dezember 1860]] wirkte.2 KB (265 Wörter) - 11:59, 23. Mär. 2011
- Renois, Otto '''Otto Renois''' (* 1892; † [[Chronik:4. April 1933|4. April 1933]] in Bonn), Schreiner und kommunistischer Stadt707 Bytes (95 Wörter) - 16:15, 23. Mär. 2011
- Arndt, Ernst Moritz …t Moritz Arndt''' (* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz auf Rügen; † [[Chronik:29. Januar 1860|29. Januar 1860]] in Bonn), Schriftsteller und Abgeordneter4 KB (610 Wörter) - 13:55, 24. Mär. 2011
- Reutersiedlung Als am [[Chronik:4. April 1949|4. April 1949]] die ersten Bagger kamen, um auf der grünen W2 KB (256 Wörter) - 11:36, 30. Mär. 2011
- Nimptsch, Jürgen Am [[Chronik:30. August 2009|30. August 2009]] als Kandidat der SPD zum Oberbürgermeist717 Bytes (96 Wörter) - 15:30, 24. Mär. 2011
- Daniels, Hans Während Daniels' Amtszeit als Oberbürgermeister fiel am [[Chronik:20. Juni 1991|20. Juni 1991]] die Entscheidung des Deutschen Bundestags, se1 KB (192 Wörter) - 16:01, 24. Mär. 2011
- Stadthaus …änen der Architektengruppe Heinle, Wischer und Partner errichtet und am [[Chronik:20. Mai 1978|20. Mai 1978]] seiner Bestimmung übergeben.656 Bytes (89 Wörter) - 07:34, 25. Mär. 2011
- Macke, August …ilitärdienst eingezogen, fällt August Macke nach schweren Gefechten am [[Chronik:26. September 1914|26. September 1914]] an der Westfront bei Perthes-les-Hu2 KB (225 Wörter) - 11:05, 25. Mär. 2011
- Viktoriabad … Universität, erfolgte am [[Chronik:24. April 1903|24. April 1903]]; am [[Chronik:1. Februar 1906|1. Februar 1906]] wurde das Bad feierlich eingeweiht und ei Am [[Chronik:29. Mai 2010|29. Mai 2010]] wurde das marode gewordene Bad »wegen langjäh2 KB (209 Wörter) - 11:35, 1. Apr. 2011
- Friedrich-Ebert-Brücke …e im Vielseilsystem erbaute Schrägseilbrücke Deutschlands und wurde am [[Chronik:28. Juni 1967|28. Juni 1967]] für den Verkehr freigegeben. Benannt ist sie953 Bytes (131 Wörter) - 13:04, 5. Apr. 2011
- Konrad-Adenauer-Brücke …ien 66 und 68 sowie auf beiden Seiten ein Fuß- und Radweg. Sie wurde am [[Chronik:11. Dezember 1972|11. Dezember 1972]] für den Verkehr freigegeben. Von Okt722 Bytes (109 Wörter) - 13:04, 5. Apr. 2011
- Clemens, Klaus Clemens wurde am am [[Chronik:7. Dezember 1930|7. Dezember 1930]], dem »blutigen Sonntag«, bei Auseinan891 Bytes (114 Wörter) - 14:23, 5. Apr. 2011
- Messinger, Josef Josef Messinger war am [[Chronik:7. Dezember 1930|7. Dezember 1930]], dem »blutigen Sonntag«, an Auseinand871 Bytes (112 Wörter) - 14:30, 5. Apr. 2011
- Hofgarten …tungsbestrebungen der 1980er-Jahre. Hunderttausende versammelten sich am [[Chronik:22. Oktober 1983|22. Oktober 1983]] im Hofgarten, um für Frieden und Abrü2 KB (286 Wörter) - 10:37, 14. Jun. 2011
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)